NAGGI TICKITACKI
das LindenBaumFabelwesen - vom Schloss Ahrensburg
eine TierBaumGestalt
das LindenBaumFabelwesen - vom Schloss Ahrensburg
eine TierBaumGestalt
Ein seltsam NageTier sitzt da am Stamm des LindenBaums vorm Ahrensburger Schloß . Ein grusig anzusehendes Fabelwesen ist es mit einem räudig grau-geflecktem Fell. Sieht dieses Tier auf dem ersten Blick nicht einer Ratte zum Verwechseln ähnlich? Ach nein: es hat ja einen langen strähnigen Bart und einen bislang noch nie gesehenen steifen FederSchwanz. Spitz sind seine scharfen Krallen und die kurzen Ohren. Vom Baum herab starrt es düster. Die leeren Blicke der geränderten runden Augen wirken bedrohlich. Es ist so groß wie ein Eichhörnchen doch bewahre, man sollte es nicht mit diesem Waldkater verwechseln.
Der da so auf der Lauer hockt ist NAGGI TickiTacki.
Er
nagt, wie dumm ist das, am Ast, auf dem er selber sitzt.
Das Fabelwesen NAGGI TickiTacki hat tatsächlich wenig Grips, weshalb es ganz besonders gefährlich ist.
Den lieben langen Tag ist er allein. Er
knabbert und nagt, jammert und klagt, wetzt seine scharfen Krallen. Ihm
fällt nichts Besseres ein. Nicht
nur an Grips fehlt es dem NAGGI auch mangelt es dem Fabeltier an Leidenschaft
und Phantasie.
Lebenslust
und Lebensfreude so etwas kennt TickiTacki nicht.
Er weiß nichts von gelebter und
erfüllter Zeit und hasst auch die Geselligkeit.
Im
Hier und Jetzt fühlt sich der NAGGI selten wohl.
Schnell ist er angeödet und
dann zieht er eine bitterböse Miene.
So ist der NAGGI Tickitacki meistens deprimiert.
So ist der NAGGI Tickitacki meistens deprimiert.
Wenn
es dem TickiTacki langweilig wird, was oft geschieht, dann wackelt ungeduldig er
mit seinem langen FederSchwanz, bis dieser wie ein ruheloses Pendel in wildem Takte schwingt. Sehr oft, wenn es besonders dumm läuft, übertragen sich die Schwingungen von TickiTackis
Schwanzgependel auf alle Uhren nah und fern. Die Zeiger der Uhren drehen dann schnell
und immer schneller, bis Zahnräder vor Überlastung quietschen und es in manchem
Uhrwerk rattert und knirscht.
Die Zeit zu messen in diesem Chaos, wenn TickiTackis Pendelein Frequenzen stören und keine Uhr mehr richtig tickt - geht so etwas von nicht.
Was die Uhr geschlagen hat, das weiß dann Niemand mehr.
Ein
übler Zeit Dieb ist der NACKI TickiTacki, wie man Keinen je zuvor gekannt.
Dass dieser
Miesepeter nichts Gutes im Sinne haben kann, lässt sich erahnen erkennt man an dessen Blicken voller Hinterlist und wenn man seine angespannte Haltung richtig deuten kann. Verharrt er auch so manche Weile in dieser Lauer- Pose doch wird er quirlig der NAGGI TickiTacki dann springt er voller Ungeduld von Ast zu Ast, von Baum zu
Baum und macht ein Opfer aus.
Sobald er einen ruheloser Menschen erspäht, macht sich der NAGGI unsichtbar,
setzt an zum
Sprung und landet unbemerkt
auf seines Opfers Nacken.
Sitzt dort ein SCHALK noch, dann kratzt der NAGGI und beißt, bis ihm dieser Platz macht und bis irgendwann der SCHALK -
der Klügere gibt nach - von Dannen zieht. Wer bei klarem Verstand
bliebe auch lange in solch unangenehmer Gesellschaft.
Wenn ohne seinen SCHALK im Nacken der
Mensch so gar nichts spaßig mehr finden kann, vergeht ihm selbst im Keller bald das Lachen. Ist
sein Opfer erst richtig deprimiert nutzt NAGGI die Gelegenheit und zwingt dem Ahnungslosen
seinen Willen auf und vermiest ihm wirklich jede Freude.
Es wird bald immer schwerer den NAGGI TickiTacki abzuschütteln, hat dieser sich erst einmal richtig fest gekrallt. Auf Dauer raubt NAGGI TickiTacki dem Menschen jede Ruh.
Nagt TickiTacki an des Menschen Ohr, was dieser liebend gerne tut, bringt das Gezwickte das arme ruhelose Lebewesen erst völlig aus
dem Gleichgewicht und tickitacki, tickitacki peitscht der NAGGI mit seinem
Pendelschwanz den Fluss der Zeit. Mit jedem Pendelschwung und Peitschenhieb
treibt NAGGI TickiTacki den Menschen an, auf dessen Schulter er sich fest gesetzt.
Ein
Mensch, der unter NAGGIs Last und Einfluss bald nicht mehr aufrecht gehen kann,
weiß nicht, wie ihm geschieht. Er wundert sich, wieso für ihn die Zeit so schnell
und sinnlos noch dazu vergeht und fragt sich oft, warum er ständig unter solch einem unerklärlichem Druck
steht. Streift dieser Mensch den unsichtbaren Nager nicht endlich ab, wird tickitack
für ihn die Zeit bald knapp. Solang der NAGGI TickiTacki bei dem Menschen ist,
kommt ganz gewiss kein SCHALK zurück, kein
Spaß und auch kein Witz, kein Lachen und keine Freud.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen