Montag, 6. Januar 2025

STERNDEUTER BALTHAZAR

🌟🌟🌟
In den Nächten nach Weihnachten, in den Rauhnächten,
beobachtete ein Sterndeuter namens Balthazar aufmerksam den Nachthimmel.
Er machte sich auf den Weg 
und folgte einem besonders hell verheißungsvoll leuchtenden Stern, 
der ihn nach Bethlehem führte.
Der weise Magier erreichte sein Ziel am 6. Januar 
und erblickte, wie das Licht in die Welt kam.
Er war nicht allein auf der Suche nach einer Offenbarung gewesen. 
Zwei weitere weise Männer standen ihm zur Seite, das Licht des Lebens zu begrüßen 
und dem Wunder der Geburt beizuwohnen.
Mit Myrrhe, Gold und Weihrauch beschenkten Caspar, Melchior und Balthazar 
das neugeborene Jesuskind, 
so überliefert es eine Legende. 
Die drei Weisen (auch Könige genannt) aus Europa, Asien und Afrika würdigten mit ihren Gaben, 
das göttliche, menschliche und königliche Wesen des Jesus.
Der 6. Januar wurde zum Dreikönigstag.
Die Sternsinger, Kinder als kleine Könige verkleidet, 
die singend und Spenden sammelnd von Weihnachten bis zum Dreikönigstag 
von Haus zu Haus ziehen, erinnern jedes Jahr an dieses Ereignis. 

Die BaumGestalt STERNDEUTER BALTHAZAR 
aus Ahrensburg kommt ebenfalls einem Wunder gleich.

👑BALTHAZAR👑 
Ahrensburg 
2022-05-06
fotos und gifs: johanna zentgraf

✨✨✨ 



Sonntag, 29. Dezember 2024

WEIHNACHT 2024

Die ZEIT vergeht, 

es bleibt nur die Erinnerung an die Weihnachtsfeiertage 2024




ÜBERRASCHTER WEIHNACHTSMANN mit HUND
Schweinfurt
2024-02-06
fotos und gif: johanna zentgraf



Freitag, 29. März 2024

OSTERN 2024

 
 
HASE - TierBaumGestalt
Birke
Vogelpark Walsrode 
2023-05-07 
foto: johanna zentgraf

Dienstag, 26. März 2024

KRÖTENWANDERUNG IM FRÜHLING

 


GEBT ACHT !!!
Im Frühling ist eine Aufbruchszeit.

Zahllose Amphibien
machen sich jetzt auf den Weg
zu ihren Laichgründen.
Seit Ende Februar bis in den Mai
sind sie auf Wanderschaft.





Die SPRINGFRÖSCHE
sind die Ersten, die schon im Februar laichen können
SPRINGFROSCH - TierBaumGestalt 
Kehl 2023-04-21
foto: johanna zentgraf

Bald danach, beginnt ein großes Wandern der GRAS- und MOOSFRÖSCHE, ERDKRÖTEN,
LAUBFRÖSCHE, UNKEN, WASSERFRÖSCHE und KREUZKRÖTEN. 

Ihre Wege zu den Laichgewässern, in denen sie dereinst geschlüpft sind, sind oft weit. 
Es wird geunkt, das auf Grund der vielen Gefahren die auf ihrer Wanderung lauern 
nicht jede Kröte, jeder Frosch sein Ziel erreichten wird.
Besonders das Überqueren von befahrenen Straßen bringt vielen Amphibien in höchste Lebensgefahr.
Achtet auf die Wege, Augen auf,
damit die Amphibien sich paaren und laichen können
und nicht stattdessen ihre Leichen unsere Wege pflastern.

ERDKRÖTE - TierBaumGestalt 
Buche Bad Nenndorf 2011-03-01
foto: johanna zentgraf
FROSCH BLUMPERQUATSCH- TierBaumGestalt 
Ibbenbüren 2023-01-11
foto: johanna zentgraf
BREITMAULFROSCH - TierBaumGestalt 
Dobbrikow Vordersee - Nuthe-Nieplitz 2020-11-11
foto: johanna zentgraf





























Freitag, 16. Februar 2024

HAVE A LOOK

SCHAU IN DEIN HERZ

VOGEL mit  HERZ 

#TierBaumGestalt #BaumGesicht #NaturPurArt #Herz #Mammutbaum 

A - Bad Tatzmannsdorf 

2020-10-22

fotos: johanna zentgraf

Freitag, 7. April 2023

ICH WILL KEIN OSTERHASE SEIN


HÄSCHEN 

TierBaumGestalt 
einer Eiche 
im Baumkronenpfad Hainich  






fotos 2022-07-19: johanna zentgraf



Freitag, 27. Januar 2023

FROSCH BLUMPERQUATSCH



FROSCH BLUMPERQUATSCH
Die TierBaumGestalt einer Buchenhecke
aus Ibbenbüren vor dem Hotel Mutter Bahr






Es regnet schon den ganzen Tag und wirklich arg.
Ein Wetter ist das wohl, wie es nicht jeder gerne mag. 
Die Schirme werden aufgespannt, Schlechtwetter wird’s genannt.
 













Doch Blumperquatsch der Frosch, er freut sich sehr, 
fragt sich: wo kommt bloß all dies Wasser her. 
Viel zu trocken war es in den letzten Jahren. 
Aus diesem Grunde sehnten sich genau wie er 
unzählige Lebewesen sehr lange schon nach Regen.  
Begeistert angesichts der vielen erfrischenden Wassertropfen, 
die nun vom Himmel fallen und von den Bäumen tropfen, 
bläst Blumperquatsch seine Schallblasen auf und quakt
Schon kurz danach, da tun es ihm im Chor 
die anderen Frösche dickbackig und lautstark nach.
„Heut ist ein wundervoller Tag, quak, quak.“ 


Sogar die fast vertrockneten Pflanzen stimmen mit ein,  
dankbar für jeden Tropfen, jubeln sie und summen fein. 
Mit neu gewonnener Energie richten langsam sie sich wieder auf. 
Was für ein Segen, 
fast wäre es für manche zu spät gewesen zum Überleben.


Die Flüsse, Seen, Sümpfe und die Pfützen füllen sich, 
das es eine Freude ist.
Und platsch die nächste Pfütze ist die seine, 
weg ist der Blumperquatsch, taucht ein ins kühle Nass.





 

2023-01-11 
fotos und text: johannna zentgraf

Blog BAUMGESICHTER übersetzen

Translate

ADD

Bookmark and Share

Meine Blog-Empfehlungen

Blog BAUMGESICHTER Leser

3. PLATZ beim Besucher-Award Januar 2011

Von AWARDS

Bei der Abstimmung beim

BESUCHER-AWARD

in der Kategorie:

KUNST - LITERATUR

(mit insgesamt 9 Homepages)

im Januar 2011

beteiligten sich 2.840 Besucher.


Für den Blog

BAUMGESICHTER I TREEFACES

gaben insgesamt 544 Teilnehmer

ihre Stimme ab.

Ich hoffe,

dass nun niemand sprachlos ist

und möchte allen danken,

die so fleißig mitgestimmt haben.


Dakini der BaumWesen

Johanna Zentgraf